Logo_Culturebility_mit_uns_kannst_Du_was_erleben_150_x_150_px

Home

Gastronomie

inklusiv

Einfach mal essen rollen

Die Gastronomie bietet ein unfassbar breit gefächertes kulinarisches Angebot; Hungrige und Durstige können sich quasi um die ganze Welt schlemmen. Nur leider nicht alle, denn Menschen mit eingeschränkter Mobilität, Seh- oder Hörfähigkeit bleiben im wahrsten Sinne des Wortes außen vor. Vor allem spontan ausgehen ist häufig schwierig.

Deshalb haben wir uns aufgemacht, gastronomische Betriebe auf Barrierefreiheit zu testen. Kriterien dabei sind beispielsweise die Parkplatzsituation, barrierefreier Zugang, Rolli-WC, Hintergrundgeräusche, Mitnahme von Assistenzhunden, etc. Das Ergebnis für die einzelnen Lokale finden Sie in den entsprechenden Rubriken. Mit zusätzlichen Informationen für Familien, z. B. Wickeltisch, Kinder-Toilette, Spielecke, usw. – sofern es etwas zu berichten gibt.

Dabei bewerten wir nicht, sondern holen Informationen ein, von denen wir hoffen, dass diese Sie darin unterstützen, den für Sie geeigneten gastronomischen Betrieb zu finden. Eine Übersicht der Kriterien, nach denen wir uns die einzelnen Objekte angesehen haben, finden Sie weiter unten.

Um es gleich zu sagen: Vollständig barrierefrei ist keines der von uns vorgestellten Lokale. Unser wichtigstes Kriterium ist die stufenlose Zugänglichkeit. Doch schon an der Eingangstür hört die Barrierefreiheit in den allermeisten Fällen auf, denn diese sind selten automatisch öffnend. Behinderten-Toiletten sind rar gesät und – falls vorhanden – dienen sie häufig als Stellplatz für den Wickeltisch oder Kinderstühle. Auch mit der Unterstützung für Menschen mit eingeschränkter Seh- oder Hörfähigkeit sieht es eher mau aus. In vielen Lokalen haben beispielsweise Hunde keinen Zugang, oftmals aufdringliche Hintergrundmusik erschwert Trägerinnen und Trägern von Hörgeräten die Kommunikation.

Culturebility ist kein abgeschlossenes Projekt – wird es wohl auch nie werden, da Ess- und Trinkgewohnheiten einem stetigen Wandel unterliegen. Ebenso die Gastronomie: War es gerade noch die Pandemie, die den Gastwirten zu schaffen machte, so ist es aktuell der Personalmangel. Lokale, die gestern noch unter der Woche einen täglichen Mittagstisch anboten, öffnen ab morgen nur noch abends oder am Wochenende. Entsprechend unserer Möglichkeiten versuchen wir, Informationen zu sammeln und ständig zu aktualisieren, um sie öffentlich zugänglich zu machen, d. h., nach und nach in die jeweiligen Rubriken einzufügen oder auch Rubriken zu ergänzen. Besucherinnen und Besucher unserer Seite können so dabei zuschauen, wie das Projekt wächst.

Unsere Informationen sollen Ihnen die Einschätzung erleichtern, ob das jeweilige Lokal Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht wird.

Wir erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Aktualität. Deswegen raten wir, vor einem Besuch zu reservieren und die eigenen Bedürfnisse telefonisch abzuklären. Hinweise und Tipps sowie Lob und Tadel sind unter info@culturebility.de jederzeit herzlich willkommen.

Die portraitierten Lokale spielen in verschiedenen kulinarischen Ligen und bedienen unterschiedliche Preisklassen. Auf seine Art ist jedes davon eine Top-Location: Sauber, mit Wohlfühlatmosphäre, freundliche und kompetente Bedienung, daran interessiert, Gästen mit Handicap den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten sowie faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie bieten zudem ein vielfältiges Angebot an Speisen und Getränken, mit kreativen Gerichten auch für Vegetarier und Veganerinnen und auch die lieben Kleinen kommen nicht zu kurz. Der gute alte „Seniorenteller“ scheint indes irgendwie aus der Mode gekommen zu sein …

Jedes der Lokale können wir uneingeschränkt empfehlen.

Teilen Sie uns mit, wenn Sie ein Lokal oder eine kulturelle Einrichtung für unseren Barrierefrei – Gastro- & Kulturführer vorschlagen möchten. 

Teilen Sie uns bitte auch mit, falls Sie bei einem von uns vorgestellten Lokal oder einer kulturellen Einrichtung hinsichtlich der Barrierefreiheit oder der Familienfreundlichkeit nicht zufrieden waren.

Bei der Erstellung des Gastro- & Kulturführers wurden wir von Barrierefreies Design unterstützt. Vielen Dank dafür!

Checkliste

Eingeschränkte Sehfähigkeit

Zuwegung

Eingang

härteunterschiedlicher

Belag

farbliche Kontraste

Bewegungsfreiheit

Fahrstuhl

Informationen

in Brailleschrift

digital lesbare

Speisekarte

Assistenzhund

Eingeschränkte Hörfähigkeit

Induktionsschleife

Deckenhöhe

eventuell vorhandener

ruhigerer Nebenraum

Beschriftung

Hintergrundmusik

zusätzlich Informationen

für Familien

Eingeschränkte Mobilität

Parkplatz

Zuwegung

Eingang

Bewegungsfreiheit

Fahrstuhl

Türen innen

Tische

Toiletten

Rubriken

und Rolli-WC

Zwischen-

mahlzeit

Lokale mit

stufenlosem Zugang

mit und ohne Rolli-WC

Mittagstisch

Lokale mit speziellem

Mittagsangebot

mit stufenlosem Zugang

mit und ohne Rolli-WC

Cafés

mit stufenlosem Zugang

mit und ohne Rolli-WC

Bars

mit stufenlosem Zugang

und Rolli-WC

Familien-

freundlich

nicht alle

barrierefrei!

Gastronomie

exklusiv

Hamburger Originale

nicht alle

barrierefrei!

Gastronomie exklusiv

Nach oben scrollen